Honig :

"Die Arznei der Ärzte ist bitter, die
Arznei Gottes ist süß; das ist der Honig;
in ihm liegt Heilung für die Menschen"
 
Honig ist ein Produkt, welches die Bienen durch Sammeln von Nektar und Honigtau von Blüten mithilfe körpereigener Wirkstoffe herstellen.
In der Eifel läßt sich nur sehr schwer Sortenhonig ernten, da in der intakten Natur den Bienen ein reichhaltiges Blütenangebot zur Verfügung steht.
Blütenhonig sammeln die Bienen aus mind.180 verschiedenen Blütenarten!
In meiner Imkerei gibt es folgende Honigsorten:
Weidenhonig (sehr frühe Tracht ) Spezialität Ernte ca. April
Blütenhonig (Löwenzahn, Obstblüt,Raps, u.s.w. ) Ernte ca. Mai
Sommerblütenhonig ( alle Sommerbüten außer Raps) Ernte ca Juni
Wald-Blütenhonig ( Honigtau mit einigen Herbstblüten) Ernte ca. Juli

 

Unsere verschiedenen Honigsorten aus der Vulkaneifel
Preise 2022

Blütenhonig aus der Vulkaneifel
500g
6,90  Euro

Weidenhonig aus der Vulkaneifel ( absolute Spezialität ) 500 g
9,80 Euro

Sommerblütenhonig aus der Vulkaneifel
500 g
6,90  Euro          

Wald -Blütenhonig aus der Vulkaneifel
500 g
6,90 Euro             zur Zeit  ausverkauft

Wie verwenden ausschließlich
 Mehrweggläser vom Deutschen Imkerbund. Das Markenzeichen für Qualität

 

Honig flüssig oder cremig?

 

Jeder Honig ist zum Zeitpunkt der Schleuderung flüssig, dann bilden sich natürliche

Kristalle. Durch das Rühren des Honigs während der Kristallisation wird eine cremige Konsistens des Honigs erzielt. Ein gutes Ergebnis erfordert Erfahrung und Wissen um den richtigen Zeitpunkt des Rührens. Die Konsistens des Honigs ändert sich auch bei langer Lagerung nicht

Unser Eifel-Honig wird cremig ausgeliefert und versendet.

 

 

Hier finden Sie uns

Imkerei und Ferienwohnung
Klaus Dahmen
Auf dem Schiebel 2
54568 Gerolstein

Kontakt :                                     E mail klaus@dahmen.online.de

 

 

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 6591 984425 +49 6591 984425

01607584141

 

Druckversion | Sitemap
© Klaus Dahmen